Schülervertretung 2021/22

Aufgaben:

  •  Er hilft mit das Lernen und Leben an der Schule zu gestalten
  •  Er hilft mit, Streit und Unstimmigkeiten zwischen Schülern zu schlichten und zu klären.
  •  Er hilft mit, bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Gestaltung von Veranstaltungen in und außerhalb der Schule.
  •  Er vertritt die Schüler bei der Schulkonferenz.

Der Schülerrat hat Rechte. Diese sind in einem Gesetz niedergeschrieben. Es ist das sächsische Schulgesetz. Beispiele der bisherigen Arbeit Wahl der Vertrauenslehrerin, Schulhausbegehungen, Projekt »Energiesparschule«, Streitschlichtung, Umfragen zu Themen »Was gefällt mir – Was gefällt mir nicht in meiner Schule« Was möchte ich in der IG lernen?

Der Schülerrat:

Arbeit:  Wahl der Vertrauenslehrerin, Schulhausbegehungen, Projekt »Energiesparschule«, Streitschlichtung, Umfragen zu Themen »Was gefällt mir – Was gefällt mir nicht in meiner Schule« Was möchte ich in der IG lernen?

 

Elternvertretung 2021/22

Den Elternrat der Schule bilden die Elternsprecher der Klassen. Aus der Gruppe der Elternsprecher wird ein Vorsitzender und ein Stellvertreter gewählt.

Vorsitzende Frau Glöckl,

erreichbar unter der Mobilfunknummer: 0175 98 81 24 7.

Stellvertreterin wurde Frau Hornig,

erreichbar unter der Mobilfunknummer: 0176 46 73 88 22.

Aufgaben des Elternrates:

  • vertritt die Interessen der Eltern gegenüber der Schule, dem Schulträger und den Schulaufsichtsbehörden
  • geben Wünsche, Anregungen und beraten darüber in ihren Sitzungen
  • unterstützt bei schulischen Veranstaltungen

Beispiele:

  • Saftbar zum Schulsporttag
  • Unterstützung zum Kooperativen Sportfest
  • Weihnachtsüberraschung