1972 – 1991 |
Förderungseinrichtung für schulbildungsunfähige förderungsfähige Kinder und Jugendliche unter dem Verantwortungsbereich des staatlichen Gesundheitswesens der DDR |
1991 | offizieller Schulbeginn, Schule für geistig Behinderte |
2000 | Beginn der Planung für den Um- und Erweiterungsbau |
2002 – 2004 | Um- und Neubau am heutigen Standort |
2004 | Eröffnung mit gleichzeitiger Namensgebung „»Christian Felix Weiße« |
2009 | Verleihung des Siegels „Schule mit Idee“ |
2015 | Seit 2015 Arbeit mit dem schuleigenen Konzept zur beruflichen Ausbildung in der Werkstufe |
2016 | Verleihung des „Qualitätssiegel für Berufs- und Studienorientierung“ für den Zeitraum 2017 bis 2021 |
2016 | Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Förderschule „Christian Felix Weiße“ Annaberg |
Wer war Christian-Felix-Weiße?
Christian Felix Weiße (* 28. Januar 1726 in Annaberg; † 16. Dezember 1804 in Stötteritz) war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge. Weiße zählt zu den bedeutenden Vertretern der Aufklärung und gilt als Begründer der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. (Quelle Wikipedia)