Wir sind eine Schule
- für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis max. 21 Jahren mit schwerwiegenden Beeinträchtigungen in ihrer Entwicklung, so dass sie langandauernder Hilfe und Unterstützung bedürfen
- in der Sonderpädagogen, Erzieher und Therapeuten die Schülerinnen und Schüler mit großem persönlichen Engagement auf das spätere Leben vorbereiten, mit ganztägigem Unterrichtsangebot fördern, unterrichten und betreuen
- des Landkreises Erzgebirgskreis
Wir haben viele Partner
- die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler
- unseren Förderverein
- die Annaberger Werkstatt
- Praktikumsbetriebe in der Region
- Schulen der Stadt
- die Lebenshilfe e. V.
- Fahr- und Begleitdienst
- Integrationsfachdienst beim Sozialen Förderwerk e.V. Chemnitz
Wir unterrichten, betreuen und fördern
- Wir unterstützen Eltern bei ihrem Wunsch, ihr Kind integrativ beschulen zu lassen
und begleiten diese an den Schulen.
Was tun wir?
- Grundlage unserer Arbeit bildet der Sächsische Lehrplan für Schulen für Geistigbehinderte.
- Ziele und Inhalt der Erziehung und Bildung schließen alle Fähigkeiten ein, die im
Alltag gefordert werden und der selbständigen Lebensführung förderlich sind. - Die Mädchen und Jungen lernen in Klassen von 7 bis 10 Schülern.
- Die Klassen gliedern sich in Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe und Werkstufe.
- Wir bieten Unterricht in kleinen Gruppen, Wahl- und Kursunterricht an.
- Der Besuch der Werkstufe ist der dreijährigen Berufsschulpflicht gleichgestellt und
dient der beruflichen Ausbildung. - Wir begleiten Schüler in ihren Integrationsschulen.
- Therapeuten der Logopädie und Physiotherapie kommen regelmäßig in die Schule, helfen Handicaps abzubauen und unterstützen damit den Lernerfolg.